A4plus

Variantenübersicht
Für den achtstreifigen Ausbau der A4 im Kölner Süden steht fest, dass die Rodenkirchener Brücke aus statischen Gründen nicht bestehen bleiben kann. Das Planungsteam hat sieben Varianten ausgewählt, die nun vertiefend untersucht werden.
Aktuelles

Sechste Sitzung des Dialogforums
Am Mittwoch, 25. Mai 2022, kam das Dialogforum „A4plus“ nach nur vier Wochen erneut zur sechsten Sitzung zusammen. Neben dem Planungsteam der Autobahn GmbH und den geladenen Gutachtern nahmen 16 Mitglieder an der Online-Sitzung des planungsbegleitenden Gremiums teil. Thema war die umweltfachliche Bewertung, die der verantwortliche Planer, Herr Dr. Bertrams, mit einer ersten umweltfachlichen Rangfolge der Varianten vorstellte.

Fünfte Sitzung des Dialogforums
Am Mittwoch, 27. April 2022, kam das Dialogforum „A4plus“ zur fünften Sitzung zusammen. An der digitalen Sitzung nahmen 17 Mitglieder des planungsbegleitenden Gremiums teil. Der verantwortliche Planer stellte die ausgewählten Trassenvarianten für die vertiefende Untersuchung zum Ausbau der A4 vor. Eine Tunnellösung wird aufgrund deutlicher Nachteile nicht mehr in die Planung einbezogen.

Dialogforum besichtigt Rodenkirchener Brücke
Am Dienstag, den 07. September 2021, lud die Autobahn GmbH des Bundes die Mitglieder des Dialogforums „A4plus“ zu einer Besichtigung der Rodenkirchener Brücke ein. Herr Palm, der zuständige Brückenexperte der Autobahn GmbH, bot den 17 Teilnehmenden die Gelegenheit, die Rodenkirchener Brücke aus ganz neuen Perspektiven kennen zu lernen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
A4plus – Ausbau im Kölner Süden
Die Autobahn GmbH hat den Planungsauftrag erhalten, die A4 im Kölner Süden auszubauen. Das Projekt „A4plus – Ausbau im Kölner Süden“ wurde Mitte 2019 angestoßen und wird seitdem im engen Dialog mit den Menschen vor Ort vorangetrieben.
Beteiligung
Aufgrund der hohen Relevanz des Projekts für die regionale Verkehrsinfrastruktur und die damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch, Natur und Landschaft ist es Ziel der Autobahn GmbH, schon im Rahmen der Vorplanung einen kontinuierlichen und konstruktiven Beteiligungsprozess zum Vorhaben zu initiieren.
