Öffentliche Information

Um auch der interessierten Öffentlichkeit in wichtigen Phasen des Prozesses die Möglichkeit zu geben, sich gezielt zu informieren und direkt mit Expert*innen auszutauschen, organisiert die Autobahn GmbH zu gegebenen Anlässen öffentliche Dialogangebote.

Zu wichtigen Meilensteinen in der Planung sind insbesondere öffentliche Infomärkte geplant, die es den Besucher*innen ermöglichen, sich an Themeninseln eigenständig über die Planung oder einzelne Fachthemen zu informieren und direkt mit der Autobahn GmbH und Gutachter*innen ins Gespräch zu kommen. So können sich die Menschen vor Ort auf eine sehr persönliche, sachliche und anschauliche Art informieren und in die Planung einbringen. Je nach Planungsstand und Projektphase werden an den Themeninseln ganz unterschiedliche Sachverhalte dargestellt.

Aufgrund der Pandemiesituation wurde im Februar 2021 ein weiteres Format erprobt: In einer telefonischen Bürgersprechstunde konnten sich alle Interessierten in einem Zeitraum von einer Woche rund um die Uhr direkt mit den Verantwortlichen zu der Planung austauschen.

Weitere Formate sind denkbar und werden – je nach Entwicklung der COVID-19 Pandemie – gezielt entwickelt und umgesetzt, um dem Anspruch so gut wie möglich gerecht zu werden, auch die interessierte Öffentlichkeit persönlich und unmittelbar auf dem Laufenden zu halten und einzubeziehen.

Fragen & Antworten

Haben Sie noch Fragen?
Hier finden Sie eine Auswahl der häufigsten Fragen zum Projekt und können selbst welche einreichen.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonnieren Sie jetzt den Infobrief zum Projekt A4plus!

Cadmus © Copyright 2022. All rights reserved.