Mediathek

Alle Downloads und Materialien der A4plus auf einen Blick

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auswahl der Varianten für die vertiefende Untersuchung

In der fünften Sitzung des Dialogforums am 27. April 2022 stellte der zuständige Planer Dr. Manfred Heß, vom Ingenieurbüro Kocks Consult GmbH, die sieben Varianten zum Ausbau der A4 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Süd und dem Autobahnkreuz Köln-Gremberg vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A4plus: Ausbau im Kölner Süden

Das Projekt A4plus umfasst den Ausbau der A4 zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Süd und Köln-Gremberg. In dieser Präsentation möchten wir Ihnen das Projekt vorstellen und dabei insbesondere auf die Information und Beteiligung der Öffentlichkeit eingehen. Alle Informationen haben den Stand März 2020.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verkehrssimulation A4 Rodenkirchener Brücke

Für die A4 wurde eine Verkehrsflusssimulation angefertigt. Auf beiden Fahrbahnen sind realitätsnah abgebildete Verkehrsströme zur Zeit der am höchsten belasteten Stunden im Jahr 2030 zu sehen. Die Simulation verdeutlicht, dass ein achtstreifiger Ausbau für das zu erwartende Verkehrsaufkommen ausreichen wird, wenn die Ein- und Ausfädelungsstrecken am Kreuz Köln-Süd sowie an der Anschlussstelle Köln-Poll teils doppelt so lang wie normalerweise geplant werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Statik Rodenkirchener Brücke

Im Süden von Köln ist sie ein bekanntes Wahrzeichen: die Rodenkirchener Brücke. Das zum Teil über 70 Jahre alte Bauwerk ist den Belastungen durch den heutigen Verkehr auf der A4, einer der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen, gewachsen. Dem notwendigen Ausbau der A4 auf acht Spuren hält die Brücke hingegen nicht stand und sie muss daher neu gebaut werden. Im Dialogforum am 16.2.2021 hat der zuständige Gutachter Marc Schumm, Büro Leonhardt, Andrä und Partner, die Statik der Brücke erläutert. Hier ein Mitschnitt des Vortrags.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonnieren Sie jetzt den Infobrief zum Projekt A4plus!

Cadmus © Copyright 2022. All rights reserved.