Netiquette

Dieses Online-Beteiligungstool dient dazu, einen Meinungsaustausch aller registrierten Nutzer:innen bilateral zu ermöglichen sowie Anmerkungen und Ratschläge aufzunehmen und zielführend in den Entscheidungsprozess einfließen zu lassen.

Um ein konstruktives und für alle Teilnehmenden faires Gesprächsklima zu gewährleisten, bitten wir Sie daher, folgende Diskussionsregeln einzuhalten:

  1. Respekt und Sachlichkeit
    Bitte achten Sie darauf, in Ihren Beiträgen sachlich und respektvoll zu bleiben. Bedenken Sie immer, dass auf der anderen Seite ein/e Teilnehmer:in sitzt, der/die genau wie Sie zu einer angenehmen Unternehmenskultur beitragen möchte. Treten Sie für Ihre Ansichten und Interessen ein, respektieren Sie aber immer andere Meinungen, auch wenn sie Ihrer nicht entsprechen. Beleidigungen sowie rassistische, sexistische oder strafrechtlich relevante Inhalte werden nicht akzeptier und führen zu einem Ausschluss von der Webseite und löschen des Beitrages.

  2. Relevanz
    Überprüfen Sie vor Veröffentlichen Ihres Beitrages, ob er zur Diskussion beiträgt und nicht redundant ist. So wollen wir sicherstellen, dass die Diskussion interessante und wichtige Beiträge beinhaltet, ohne sich zu wiederholen.

  3. Klare und eindeutige Sprache
    Eine eindeutige und verständliche Sprache ist essenziell dafür, dass Ihr Beitrag verstanden wird und bei der Umsetzung der Ergebnisse berücksichtigt werden kann. Verzichten Sie daher bitte auch auf doppeldeutige Aussagen, Ironie, Sarkasmus etc.

  4. Umfang und Frequenz der Beiträge
    Bitte achten Sie darauf, dass auch andere Teilnehmende zu Wort kommen und vermeiden Sie, Beiträge anderer Teilnehmenden durch eine zu hohe Postfrequenz zur überschatten. Konzentrieren Sie sich in Ihren Posts bitte auf die zur Diskussion relevanten Inhalte, um eine Flut an Informationen zu verhindern. Zudem werden kurze und prägnante Inhalte von mehr Teilnehmenden gelesen und erhöhen somit Ihre Sichtbarkeit.

  5. Bezug zum Thema
    Wir alle wollen unseren Beitrag zu einem angenehmen Arbeitsklima leisten. Konzentrieren Sie sich deswegen bitte auf für die Diskussion zielführende Themen, und verzichten Sie auf fremde Beiträge.

  6. Quellen, Links und Werbung
    Geben Sie bei Zitaten – auch wenn diese Sinngemäß sind – eine Quelle an, um den Inhalt nachvollziehbar zu machen. Links auf andere Seiten können hilfreich sein, achten Sie dabei jedoch ebenfalls auf das Einhalten der Netiquette auf der von Ihnen verlinkten Seite. Werbung ohne erkennbaren Bezug zum Thema ist nicht zulässig und wird von den Moderator:innen entfernt.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonnieren Sie jetzt den Infobrief zum Projekt A4plus!

Cadmus © Copyright 2022. All rights reserved.